Sie haben die bekannten Fotos der großenMatterhorn, der geschäftigenBahnhofstrasse at Zurichund der denkwürdigenBahnhof JungfraujochAber was ist vielleicht der wahre Zauber der Schweiz, der nicht auf der Postkarte liegt, sondern irgendwo in einem gemütlichen Tal, auf einem fernen Berg oder in einem von der Zeit unberührten Dorf?
Dies ist eine Liste der Orte, die Sie als Reisender besuchen können, um die wahre Seele der Schweiz zu sehen und nicht nur ein Reiseführer. Wir zählen herunter10 versteckte Juwelen in der Schweizdie ruhig, kulturell und abseits der ausgetretenen Pfade liegen. Machen Sie sich bereit für einen Blick auf die Schweiz, die Sie nie kannten.
Fortbewegung vor Ort:Obwohl es wahrscheinlich die flexibelste Art ist, an entlegene Orte zu reisen, ist das öffentliche Verkehrssystem (SBB-ZügeUnd gelbe Postautos) in der Schweiz ist effizient. Aber für die Extraportion Luxus, überlegen Sie sich eineZurich chauffeur service. Verlassen Sie niemals Bergrouten, ohne vorher die Fahrpläne zu prüfen.
Unterkunft:Überspringen Sie die großen Hotelketten. Wählen Sie ein familiengeführtes Gästehaus (Gasthof), ein schönesBoutique-Hoteloder einBauernhofaufenthaltso lokal wie möglich zu sein.
Was Sie einpacken sollten:Es gibt keine Kompromisse beibequeme Wanderschuhe.Packschichten; es wird in der einen Minute sonnig sein, in der nächsten Minute schneien, bei Bergwetter. Und tragen Sie unbedingt einewiederverwendbare Wasserflasche, Sie können es mit dem saubersten Leitungswasser der Welt füllen!
Dies sind 10 versteckte Juwelen in der Schweiz, die Sie nicht vergessen werden.
Wo es ist:Italienischsprachiger Kanton Tessin, in der Nähe von Locarno.
Warum es besonders ist:Stellen Sie sich vor, es wäre ein Fluss mit dem schönsten, klarsten smaragdgrünen Wasser, das Sie je gesehen haben, mit seinen Schwüngen auf den abgerundeten, gehauenen Felsbetten. Für Fotografen und Schwimmer erscheint er wie eine Fantasiewelt und ein Naturparadies. Besuchen Sie das Valle Verzasca von Zürich aus in einemZurich Limo Serviceum privat zu reisen.
Nicht verpassen:Die römische Brücke(Brücke der Sprünge) im DorfLavertezzoist doppelt gewölbt. Es ist eines der 10 besten Geheimtipps der Schweiz, um ein Foto zu machen und ein (sehr erfrischendes) Bad zu nehmen.
Gut zu wissen:Selbst mitten im Sommer ist das Wasser eiskalt! Das gehört zum Abenteuer dazu.
Wo es ist:Juragebirge, nahe der französischen Grenze.
Warum es besonders ist:Eines der eindrucksvollsten natürlichen, felsigen Amphitheater, das von einem uralten Gletscher geformt wurde, wird allgemein als dasGrand Canyon der SchweizDie kahle Felskante ist 160 Meter lang und ein Naturschutzgebiet, in dem man häufig Herden wilder Steinböcke beobachten kann.
Nicht verpassen:Der spektakuläre Aufstieg zum Rand des Talkessels. Die Szenen entlang derTravers Valleyund hinüber zu den Alpen sind einfach unübertrefflich.
Gut zu wissen:Am Rand kann es sehr windig sein, daher sind auch an einem sonnigen Tag eine warme Kleidungsschicht und eine Windjacke erforderlich.
Wo es ist:Im abgelegenen Bavonatal (Val Bavona) im Tessin.
Warum es besonders ist:Das Dorf in der Schweizist fast wie ein Märchen. Der Berghang ist gesäumt von Steinhäusern mit Schieferdächern und direkt dahinter stürzt ein unglaublicher 110 Meter hoher Wasserfall über die Klippe.
Nicht verpassen:Teil einer Mahlzeit im Dorf in derGrotte(ein typisches Ticese-Restaurant) mit den lokalen Spezialitäten Käse und Aufschnitt vor diesem erstaunlichen Hintergrund.
Gut zu wissen:Die Straße ins Tal ist sehr schmal. Fahren Sie vorsichtig!
Wo es ist:Kanton Wallis, ab Bettmerhorn.
Warum es besonders ist:Mit weniger Menschen bietet dieser Anstieg eine dramatischere undweniger laute Alternative zur JungfrauSie wandern auf einem Hochgebirgspfad mit Panoramablick auf diegrößter Gletscher der Alpen, Die Grosser Aletschgletscher.
Nicht verpassen:Die Aussichtsplattform amBettmerhorn, wo Sie über den zugefrorenen Fluss treiben.
Gut zu wissen:Es handelt sich um eine hochalpine Region. Die beste Reisezeit für den Weg ist von Juni bis Oktober. Trittsicherheit ist erforderlich, da sich die Bedingungen ändern können.
Wo es ist:Nordostschweiz.
Warum es besonders ist:Dies ist der Kern vondie Schweizer Kultur. Das Kleinstadt in der Schweizist bekannt für seine wunderschön bemalten Holzhäuser, die Hauptstraße und sein Image als Heimat vonthe Appenzeller cheese und Volksmusik.
Nicht verpassen:Besuchen Sie eine der örtlichen Molkereien, um zu erfahren, wie der bekannte Käse hergestellt wird, und probieren Sie ein Stück mit einem Glas Apfelwein aus der Region.
Gut zu wissen:Es ist ein kirchlich-katholisches Viertel. Viele Geschäfte und Betriebe haben mittags und sonntags ganztägig geschlossen.
Wo es ist:In der Nähe von Kandersteg.
Warum es besonders ist:Es ist kein vollständiges Geheimnis, aber diesUNESCO-Weltkulturerbewird häufig von seinen glamouröseren Nachbarn übertroffen; es ist ein türkisfarbener Alpensee, ein Juwel in der Krone dramatischer Berggipfel und einer derschönsten Orte der Schweiz.
Nicht verpassen:Die Mountaincart-Fahrt zwischen der Bergstation der Gondel und dem See. Eine sehr unterhaltsame Art der Abfahrt mit fantastischer Aussicht.
Gut zu wissen:DerDen größten Teil des Weges können Sie mit der Gondel zurücklegen, die letzten 32 bis 48 Kilometer bis zum Seeufer müssen Sie jedoch zu Fuß zurücklegen.
Wo es ist:Kanton Freiburg.
Warum es besonders ist:Der Käse ist bekannt, aber der mittelalterliche HügelDorf Gruyèresist eines der 10 verborgenen Juwelen der Schweiz, die perfekt erhalten sind. Mit seiner gepflasterten Hauptstraße, dem alten Schloss und der Aussicht auf die Voralpen ist es eine Reise in die Vergangenheit.
Nicht verpassen:Ein Fondue in einem der alten Hotels, ein Muss in Gruyères! Das Dorf ist auch die Heimat der herrlichenHR Giger Museum (Autor der außerirdischen Kreatur).
Gut zu wissen:Tagsüber ist hier viel los. Um es etwas entspannter zu haben, können Sie dort übernachten und das Dorf für sich allein haben, wenn die Tagesausflügler weg sind.
Wo es ist:Am Ufer des Genfersees, zwischen Lausanne und Montreux.
Warum es besonders ist:Es handelt sich nicht um einen einzelnen Ort, sondern um eine wunderschöne Strecke von 30 km uralter, terrassierter Weinberge, die sich bis zum See erstrecken und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Der Anblick der Reben, des Sees und der Alpen ist einfach erhaben. Besuchen Sie die Weinbergterrassen von Lavaux von Bern aus in einemBerner Limousinenserviceum sicher zu reisen.
Nicht verpassen:Ein Spaziergang auf den markierten Wegen durch die Weinberge. Nehmen Sie einenWeingut-Tourin einem familiengeführten Weingut, wo der Produzent die Verkostung durchführt.
Gut zu wissen:Am besten lässt es sich mit dem Zug (die Linie führt durch) und zu Fuß erkunden.
Wo es ist:Near Lauterbrunnen.
Warum es besonders ist:Es ist das einzigeunterirdischer Wasserfall in EuropaDas ist über einen Tunnellift erreichbar. Zehn Gletscherwasserfälle befinden sich in einem Berg, die 20.000 Liter Gletscherwasser pro Sekunde ins Tal befördern. Die rohe Kraft und das tosende Geräusch sind ein Erlebnis.
Nicht verpassen:Fahren Sie mit dem Lift den Berg hinauf und gehen Sie durch die Tunnel, um von den Aussichtsplattformen aus jeden der mächtigen Wasserfälle zu betrachten.
Gut zu wissen:Es ist eisig, laut und Sie werden nass gespritzt! Tragen Sie eine Regenjacke und ein Paar feste Schuhe.
Wo es ist:Oberhalb von Grindelwald-First.
Warum es besonders ist:Dies ist dieberühmter Mirror Lakewie es auf den Fotos erscheint. Es ist ein klares Spiegelbild der Gipfel derBerner Alpen, Die Wetterhornund dieSchreckhorn, wenn das Wetter ruhig ist. Besuchen Sie den Bachalpsee von Genf aus in einemGenfer ChauffeurServiceum bequem zu reisen.
Nicht verpassen:Die einstündige, relativ einfache, aber unglaublich malerische Wanderung zwischen demErste Gondelstationund der See. Die Wildblumen im Sommer sind unglaublich.
Gut zu wissen:So früh am Morgen wie möglich, um das ruhigste Wasser und die wenigsten Menschen zu erreichen. Wind und Wolken kommen nachmittags.
Versuchen Sie nicht, all dies in einer einzigen Reise zu tun! Die Schweiz ist kein großes Land, vor allem wenn man es auf einer Karte besucht, aber man verbringt möglicherweise viel Zeit in den Bergen.
Wählen Sie eine Region:Konzentrieren Sie sich auf ein oder zwei Gebiete. Kombinieren Sie beispielsweise Nr. 1 (Valle Verzasca) und Nr. 3 (Foroglio) im Tessin oder Nr. 4 (Aletsch), Nr. 6 (Oeschinen) und Nr. 9 (Trümmelbach) im Berner Oberland.
Langsam reisen:Diese 10 versteckten Juwelen der Schweiz lassen sich am besten in Ruhe genießen. Nehmen Sie sich Zeit, setzen Sie sich auf eine Bank, trinken Sie eine Tasse Kaffee und lassen Sie die Schönheit einfach auf sich wirken.
Es sind nicht die bekannten Sehenswürdigkeiten, die die Schweiz magisch machen; es sind die kleinenAktivitäten in der Schweiz: Kuhglocken auf einer Hochwiese hören, den Geschmack von Schweizer Käse in einer Dorfmolkerei, das Wunder, einen Ort zu finden, der nur Ihnen gehört. Dann verlassen Sie die Touristenpfade und entdecken Sie das geheime Herz dieser erstaunlichen Nation.